Zum Inhalt springen

Start der Juniorwahlen zu den Bundestagswahlen

Datum:
17. Feb. 2025
Von:
Stefan Hörstemeier

Traditionell nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 12 (Q2) an den Juniorwahlen, einem Schulprojekt unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teil.

Rund 650 Schülerinnen und Schüler sind bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen. 

Dabei läuft alles wie bei den Bundestagswahlen ab. Ein Wahlausschuss sorgt für den reibungslosen Ablauf und stellt eine freie und geheime Wahl sicher.

Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Wahlprogrammen der zur Wahl stehenden Parteien wird in der Schülerschaft schon jetzt auch außerhalb des Unterrichts intensiv über die Wahl gesprochen und über die unterschiedlichen Ziele der Parteien diskutiert.