Zum Inhalt springen

Legamus Latine 2025

Datum:
27. März 2025
Von:
Nicolas Weigl

Am 26.03.2025 fand am Ursulinengymnasium Köln erneut der traditionsreiche lateinische Lesewettbewerb Legamus Latine statt.

In der gut gefüllten Aula erfreuten sich die rund 100 Schülerinnen und Schüler der acht teilnehmenden Erzbischöflichen Gymnasien zusammen mit ihren Lehrkräften an spannenden und humorvollen Lese- und Schauspielbeiträge der Klassen 5-8.  Das Jurorenteam zeigte sich begeistert über die sorgfältige Einstudierung sowie die Vielfalt und die Kreativität der Beiträge und bewertete die einzelnen Darbietungen mit viel Applaus fachkundig.

Das Ursulinengymnasium glänzte als ein hervorragender und gut organisierter Gastgeber durch seinen von Schülerinnen und Lehrkräften bereitgestellten Catering-Service, der in der Mittagspause für das leibliche Wohl der Teilnehmenden sorgte. Zudem trugen die engagierten Schülerinnen und Schüler der Technik-AG zum Gelingen des Wettbewerbs bei.

Die Jury lobte die Leistungen unserer Ursulinenschülerinnen und honorierte die einzelnen Darbietungen durch Urkunden und Sachpreise.

So konnten in diesem Jahr Marieke Lauterkorn (8b), Helena Nolte (8a) und Rebekka Schneider (8a) mit einem hervorragenden Lesevortrag den zweiten Preis in ihrer Altersklasse erzielen. Erfolgreich nahmen zudem Anastasia Tamas (7d), Greta Hofer (7d) und Lavin Ilbay (7c) teil.

Neben den Lesevorträgen zeichnete sich der diesjährige Wettbewerb durch fünf Spectacula aus. Zwei dieser mitreißenden Spectacula wurden von Schülerinnen des Ursulinen-gymnasiums dargeboten.

Unsere Schülerinnen begeisterten nicht nur durch ihr schauspielerisches Talent, sondern auch durch eine lebendige Performance und auswendige Vorträge. Sie entwickelten die Spectacula selbst und entführten die Zuschauer vom Streit der Göttinnen um den goldenen Apfel des Paris bis hin zu gierigen Piraten auf hoher See. Das Piratenspectaculum erhielt sogar eine besondere Prämie als „bestes Stück“.

Die teilnehmenden Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 7 waren hier Leni Sodeur, Sophia Ferdinand, Marlene Schwedler, Ada Willems und Judith Wendler.

Aus der Jahrgangsstufe 8 nahmen Nandni Sarkush, Charlotte Pütz, Mathilda Behrendt, Sina Standers, Sophia de Pay, Flora te Pass und Cara Kümmel teil.

Zusätzlich gewannen zwei Plakate des Ursulinengymnasiums den diesjährigen Plakatwettbewerb.

Abgerundet wurde das Porgramm durch  die Turn AG unter der Leitung von Frau Sondermann, die das Publikum durch ihre akrobatischen Leistungen in Staunen versetzte.

Teilnehmende, Veranstalter und Jury freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Legamus Latine.

4 Bilder