Zum Inhalt springen

Innovation mit Strahlkraft: Selbstreinigende PV-Beschichtung überzeugt bei „Jugend forscht“

Datum:
15. Feb. 2025
Von:
Felix Cremer

Emilia und Julia aus dem Chemie-Leistungskurs der Q2 haben sich in ihrem Projekt intensiv mit der Frage beschäftigt, wie stark verschmutzte Solarmodule effizienter sauber gehalten werden können. Unter dem Titel „Wie können selbstreinigende Beschichtungen die Energieausbeute von PV-Anlagen verbessern?“ haben sie im Ursulabor – unserem außerunterrichtlichen AG-Bereich – ein Modelldach mit einer eigenen PV-Anlage installiert und die Auswirkungen von Staub und Saharasand untersucht. 

Ihre smarte Lösung: Eine spezielle Beschichtung, die Schmutz besser abfließen lässt und dadurch den Ertrag der Module steigert. Mit dieser Idee nahmen die beiden erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Jugend forscht“ teil, schafften es in die zweite Runde und überzeugten die Jury in den Interviews. Trotz starker Konkurrenz erkämpften sie sich einen beeindruckenden 3. Platz. Zusätzlich erhielten sie einen Sonderpreis für Energiewende und Klimaschutz, was ihre hervorragende Leistung noch einmal unterstreicht. 

Wir sind stolz auf die beiden jungen Forscherinnen und freuen uns über ihren gelungenen Beitrag zum Umweltschutz!