DELF – Diplôme d’études en Langue Française
Jedes Jahr bereiten wir im Ursulinengymnasium erfolgreich auf die vom Institut Français abgenommenen Prüfungen, die Diplômes d’études en langue française, vor.
Dies geschieht sowohl integriert in den Unterricht als auch im Rahmen der Förder- und Fordermodule als zusätzliches AG-Angebot.
Was ist DELF?
- Ihr mögt die französische Sprache und wollt eure Französischkenntnisse verbessern und überprüfen?
- Ihr wollt euch auf Situationen vorbereiten, denen ihr „im wahren Leben“ in einem französischsprachigen Land begegnen könnt?
- Ihr wollt Eure Französischkenntnisse durch ein weltweit anerkanntes Zertifikat bescheinigen lassen?
DELF ist die Abkürzung für Diplôme d’Études en Langue Française. Das Diplom gibt es in vier verschiedenen Niveaustufen: A1, A2, B1, B2.
In jeder Prüfung gibt es vier Teile:
- Hörverstehen (compréhension orale),
- Leseverstehen (compréhension écrite),
- schriftlicher Ausdruck (expression écrite) und
- mündlicher Ausdruck (expression orale)
DELF am Ursulinengymnasium
Am Ursulinengymnasium bieten wir DELF-Kurse zur Vorbereitung auf die Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 an. Das Niveau A1 ist der Einstieg in die Welt der Sprachenzertifikate. Für das Niveau A2 solltet ihr mindestens 2 Jahre lang Französisch ab Klasse 7 oder mindestens ein Jahr lang ab Klasse 9 gehabt haben. Für das Niveau B1 solltet ihr mindestens 4 Jahre lang Französisch ab Klasse 6 oder mindestens 2 Jahre lang Französisch ab Klasse 8 gehabt haben.
Das Niveau B2 richtet sich an Oberstufenschülerinnen der Jgst. 11/12 (Qualifikationsphase)